Die Familiengeschichte achtsam zusammentragen
Kündige dein Anliegen an, erkläre Zweck und Grenzen. Frage nach Alter beim Auftreten, Behandlungen und Verlauf, nicht nach wertenden Details. Dankbare Haltung öffnet Türen, gerade wenn Erinnerungen schmerzhaft oder unvollständig sind.
Die Familiengeschichte achtsam zusammentragen
Halte Datum, Diagnose, Therapie und Quellen fest. Markiere Unsicherheiten deutlich, statt zu raten. Nutze einfache Tabellen oder eine verschlüsselte Notiz-App. So bleibt aus Erzählungen eine verlässliche Grundlage, die du später präzisieren kannst.